Lifelong Love

, , , , , , , , , , , , ,

Eine lebenslange, glückliche Beziehung ist keine Glückssache, sondern auch das Ergebnis bewusster Entscheidungen und Investitionen. Bei Lifelong Love geben heiratende Paare ein Commitment ab, dass sie jedes Jahr unabhängig von ihren Lebensumständen ein Angebot zur Stärkung ihrer Ehe besuchen wollen. Verschiedene Organisationen bieten Seminare, Coachings, Referate und mehr an, damit jedes Paar jedes Jahr aus drei Vorschlägen das für sie passende Angebot auswählen kann. Lifelong Love wird wissenschaftlich begleitet, um die These zu überprüfen, dass solche Investitionen zu glücklicheren und stabileren Partnerschaften führen.


Referentin / Referent: Diverse
Anbieter: FAMILYLIFE
E-Mail: info@familylife.ch
Mehr Informationen: http://www.lifelonglove.ch/

familylife GO – das Beziehungswochenende

,
Ein Paar unter einem Baum liebkost sich.

Ob frisch verliebt oder bereits verlobt – in dieser spannenden Phase des Lebens trefft ihr wichtige Entscheidungen für eure Zukunft.
An diesem Wochenende befasst ihr euch intensiv mit dem Thema „Ehe“. Erfahrene Ehepaare plaudern aus dem Nähkästchen, Referenten geben euch wertvolle Tipps weiter, ihr erhaltet Zeit, um als Paar persönliche Fragen und Themen zu besprechen. In Talkrunden könnt ihr mit anderen Pärchen austauschen und in zwei Workshops eure Interessen als Paar vertiefen.
Folgende Themen bilden die Schwerpunkte des Wochenendes:

  • Miteinander reden
  • Verbindlichkeit
  • Konflikte lösen
  • Freundschaft, Liebe, Sex
  • Gemeinsame Ziele und Werte

Referentin / Referent: Diverse
Anbieter: FAMILYLIFE
E-Mail: info@familylife.ch
Mehr Informationen: http://www.familylife.ch/go

PREPARE/ENRICH Ausbildungsseminar

, , , , ,
Eine Gruppe Menschen an einem Seminar.

PREPARE/ENRICH ist eine wissenschaftlich fundierte Paaranalyse, die die Beratung und Begleitung von Paaren erleichtert und Ihnen neue Impulse gibt:

  • Partnerschaftsanalyse für unverheiratete Paare mit oder ohne Kindern, Ehepaare und reifere Paare Computergestützte Auswertung
  • Vielzahl von diagnostischen Hinweisen, um das Gespräch zielgerichtet auf die wichtigsten Themen der Partnerschaft zu lenken
  • Klare Strukturierung als Sicherheit für das Beratungsgespräch.

Die Ausbildung mit Lizenzvergabe eignet sich für Personen in seelsorgerlichen oder beratenden Funktionen, die bereits ein seelsorgerliches/therapeutisches oder beratendes Vorwissen mitbringen. Zur Ausbildung gehören der Ausbildungstag und ein Supervisions-Nachmittag innerhalb der nächsten 12 Monate.


Referentin / Referent: Hansjörg Forster und Manuela Bareth
Anbieter: FAMILYLIFE
E-Mail: info@familylife.ch
Mehr Informationen: https://www.familylife.ch/pe/prepare-enrich-ausbildungsseminar/

Der Eltern-Kurs – anbieten oder besuchen

, , , , , , , , ,
Familie welche im Gras rumalbert.

Kinder werden ohne Gebrauchsanweisung geboren. Vieles machst du als Vater oder Mutter intuitiv richtig, doch manchmal fragt man sich, was man da eigentlich genau tut. Dieser Elternkurs macht dir Mut und unterstützt dich dabei, deine Kinder auf dem Weg in die Unabhängigkeit zu begleiten. Die fünf Referate wecken Freude und Zuversicht am Elternsein, sind praktisch ausgerichtet und regen zu Gesprächen mit anderen Eltern an:

  1. Ein starkes Fundament bauen
  2. Den Bedürfnissen unserer Kinder begegnen
  3. Grenzen setzen
  4. Gesunde Beziehungen entwickeln
  5. Unser Ziel für die Zukunft

Der Elternkurs findet zu Hause im Wohnzimmer oder als öffentliches Angebot in einer Kirche oder Gemeinde statt. Spannende Referate geben Impulse für den Alltag, angeregter Austausch in kleinen Gruppen und vertiefende Aufgaben für zu Hause runden das Angebot ab. Also viel Zeit zum Reden und Lernen von anderen Eltern.

Der Elternkurs wird von Kursleitern in der ganzen Schweiz durchgeführt. So findest du ein passendes Angebot in deiner Nähe. Nichts gefunden? Starte ganz einfach deinen eigenen Kurs in deinem Wohnzimmer.


Referentin / Referent: Diverse Veranstalter in der Schweiz
Anbieter: FAMILYLIFE
E-Mail: info@familylife.ch
Mehr Informationen: https://www.familylife.ch/besuchen/der-elternkurs/

lieben-scheitern-leben

, ,
Mann sitzt an See neben leerem Stuhl

Eine Trennung oder Scheidung verletzt und schmerzt. Das Leben muss neu gestaltet werden und viele Fragen tauchen auf. lieben-scheitern-leben bietet dir Unterstützung in diesem Prozess, unabhängig davon, ob du frisch getrennt oder geschieden bist oder die Scheidung bereits einige Zeit hinter dir liegt. Durch Inputs und Gespräche in kleinen Gruppen bekommst du konkrete Hilfestellungen für deine Situation.
Kursthemen:

  • Den Folgen von Trennung und Scheidung ins Auge blicken
  • Kommunikation und Konfliktlösung
  • Vergebung
  • Beziehungen pflegen zu Kindern und anderen Personen
  • Ethische Fragen
  • Rechtliche Fragen
  • Ein neues Leben aufbauen
  • Abschlussabend: gemeinsam feiern

Der Kurs findet an sechs Abenden mit Abendessen oder an drei Samstagen mit Mittagessen statt. Bei beiden Kursformaten referiert eine juristische Fachperson an einem zusätzlichen Abend. Beide Kursformate schliessen mit einem festlichen Abend, zu dem auch Gäste eingeladen werden können. Geleitet wird der Kurs von Personen, die selbst eine Scheidung bewältigen mussten. lieben-scheitern-leben eignet sich auch für Personen, die eine Trennung von einem Lebenspartner bewältigen müssen. Der Kurs beruht auf christlichen Werten, ist aber hilfreich unabhängig von der religiösen Überzeugung. Der Kurs wird auch in der französischsprechenden Schweiz angeboten: www.cours-revivre.ch


Referentin / Referent: Diverse
Anbieter: FAMILYLIFE
E-Mail: info@familylife.ch
Mehr Informationen: https://www.familylife.ch/besuchen/lieben-scheitern-leben/