Einträge von niklaus

«Damit wir die Menschen nicht allein lassen» – Ein Rückblick auf das Forum Ehe+Familie vom 13. November 2020

Wie können Kirchen Beziehungen fördern? Welche Rolle spielen Fachorganisationen dabei? Wie können Eltern ihre Kinder im Glauben stärken? Gerade in der aktuellen Pandemie werden Ehen, Familien und Freundschaften auf die Probe gestellt. Im Online-Forum Ehe+Familie mit dem Titel «Gemeinsam für starke Ehen und Familien» wurde diskutiert, wie Kirchen mit eigenen Angeboten und mit Fachorganisationen Menschen […]

13. November 2020 – Gemeinsam für starke Ehen und Familien: Utopie, Traum oder Wirklichkeit?

Das Forum Ehe+Familie FEF lädt ganz herzlich zum Mitgliedertreffen am Freitag 13. November ab 9 Uhr online. Das Thema: „Gemeinsam für starke Ehen und Familien: Utopie, Traum oder Wirklichkeit?“. Starke Beziehungen, Ehen und Familien wünschen wir uns für Kirche und Gesellschaft. Sie sind zentral für das Wohl der Menschen in einer Welt geprägt von Einsamkeit. […]

Herzliche Einladung zum Forum am 1. November 2019 in Aarau

Am Freitag 1. November ab 9 Uhr trifft sich das Forum Ehe+Familie FEF in Aarau zum nächsten Mitgliedertreffen. Das Thema „Gelingende Beziehungen in Ehe und Familie: Stellen wir uns auch den Herausforderungen wie Sucht, Übergriffen und Gewalt!?“. Wir laden ganz herzlich zur Teilnahme ein! Wir richten den Blick auf das Potenzial des christlichen Glaubens in […]

„Ehe für alle“ widerspricht dem Kindeswohl

Mit einer Gesetzesänderung will die Rechtskommission des Nationalrats die Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare öffnen. Diese könnten künftig ebenso Kinder adoptieren und möglicherweise Verfahren der Fortpflanzungsmedizin in Anspruch nehmen. Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA.RES spricht sich in der Vernehmlassung primär aus Gründen des Kindeswohls gegen die „Ehe für alle“ aus und weist beide Varianten – […]

20 Minuten: Christen ärgern sich über Scheidungswerbung

„Christen ärgern sich über Scheidungswerbung“ titelt das Online-Portal von 20 Minuten. „Wir finden das Plakat sehr störend“, wird Heinz Hagmann von FAMILYLIFE zum Plakat einer Online-Scheidungsagentur zitiert. Es animiere geradezu zu einer Scheidung. Bild und Text würden die Botschaft vermitteln: Nimms sportlich, mach die neue Wende. Hier geht’s zum Artikel auf 20 Minuten-Online.

Sind Kinder das Schlimmste, was man der Umwelt antun kann?

Zur Bekämpfung des Klimawandels schlägt die umstrittene deutsche Autorin Verena Brunschweiger vor, auf Nachwuchs zu verzichten, denn kein Nachwuchs bedeute weniger Emissionen. Ein Kommentar von Andreas Link von der Schweizerischen Stiftung für die Familie anlässlich des Internationalen Tages der Familie zeigt praktisch auf, wie Familien mit Kindern „in der kleinsten Zelle der Zivilisation“ Umweltschutz einüben: […]

FEF Winter-Mitgliedertreffen 2019: „Sexualität besser verstehen und mutig darüber reden“ mit Veronika Schmidt

Viele Menschen wünschen sich eine echte und ehrliche Auseinandersetzung mit dem Thema Sexualität in der Gesellschaft und der christlichen Lebenswelt. Aus diesem Grund hat das Forum Ehe+Familie die Sexologin und erfolgreiche Bloggerin Veronika Schmidt zu seinem Wintertreffen am 18. Januar 2019 in Aarau eingeladen. Sie kennt die brennenden Fragen dazu und begegnet diesen einfach „unverschämt“, […]

FEG-Powerday19 zum Thema „Gottes Ressourcen für unsere Familie“ mit Käthi und Daniel Zindel

Am 26. Januar 2019 führt das Team „Ehe+Familie“ der Freien Evangelischen Gemeinden FEG in der Schweiz in Langenthal den Powerday19 durch. Die Referenten Käthi und Daniel Zindel werden zum Thema „Gottes Ressourcen für unsere Familie“ sprechen. „Die Familie ist Gottes geniale Idee!“, sind die Veranstalter überzeugt. Gott habe ein grosses Interesse daran, dass Familien gelingen […]

Studie „Die Religion, eine Familiengeschichte?“

Die Publikation „Die Religion, eine Familiengeschichte?“ des Bundesamtes für Statistik BFS kommt zum Schluss, dass die Familie eine wichtige Rolle in der Weitergabe des Glaubens spielt. Inwiefern übernehmen Personen die Religion ihrer Eltern? Welche Faktoren beeinflussen diese Übernahme? Wie gross ist der ­Anteil derjenigen, die sich von anderen Religionen oder spirituellen Strömungen angezogen fühlen, konvertieren […]

Wie man die Liebe pflegt – Standesämter setzen auf Scheidungs-Prävention

Vom siebenten Himmel zur harten Bruchlandung: Viele Beziehungen scheitern. Über 40 Prozent der Paare in der Schweiz lassen sich pro Jahr scheiden. Zivilstandsämter wollen dem nun entgegenwirken – mit einer präventiven Broschüre, was Paare stark macht. Das Forum Ehe+Familie hat sich an der Entwicklung der Broschüre beteiligt. „Die Liebe ist wie eine wunderschöne Pflanze. Ein […]