Ein Ermutigungsbuch für die Familienphase – liebevoll, klug, mitten aus dem Leben

Das Buch „Man erzieht nur mit dem Herzen gut“ von Cathy und Daniel Zindel ermutigt Eltern dazu, bei allen Erziehungs- und Beziehungsfragen in ihrer Familie, das eigene Herz einzubringen: So kann die Nähe entstehen, die alle brauchen, um gesund zu wachsen – Kinder und Eltern.

Cathy und Daniel Zindels eigene Kinder sind schon lange erwachsen und aus dem Haus. Befreit von den Mühen des aktiven Familienalltags möchten sie nun mit ihrem spirituellen Elternbuch die Augen für die Schönheit der Familie öffnen. Das Ehepaar ist in der Familienberatung tätig und sieht, wie der Druck auf Eltern wächst, alles gut zu machen. Daher ist es ihnen ein Anliegen, Eltern in ihrer Gottes- und Ehebeziehung zu stärken und zu ermutigen. Sie sind überzeugt: Gott liebt Eltern!

Mit viel Feingefühl, pädagogischer Erfahrung und tiefen geistlichen Einsichten führt das Ehepaar Eltern auf einen inneren und einen äusseren Weg:

  • Welche inneren Haltungen helfen uns dabei, in den Gottes-, Ehe- und Eltern-Kind-Beziehungen gestärkt zu werden?
  •  Welche äusseren Kompetenzen braucht es dazu?

Dabei setzen die Zindels nicht bei den To-dos der Eltern an, sondern bei unserem lebensbejahenden Gott, der alle trägt – Eltern und Kinder. Denn es ist am wichtigsten, dass Eltern wissen, wer sie sind.

 

Cathy Zindel-Weber, Daniel Zindel
Man erzieht nur mit dem Herzen gut
Ein spirituelles Elternbuch

Gebunden, 13,5 x 21,5 cm, 256 S.
ISBN: 978-3-417-26933-8
SCM R.Brockhaus
CHF 27.70/€D 17,99/€A 18,50
Erschienen: Januar 2021

 

Daniel Zindel (Jg. 1958) ist Theologe und arbeitet als Gesamtleiter der Stiftung »Gott hilft«, einem christlichen Sozialwerk.
Cathy Zindel-Weber (Jg. 1959) ist Lehrerin und leitet die Lebensberatungsstelle »Rhynerhus«. Die beiden sind zudem als Eheberater, Coaches und in der Seelsorge tätig. Gemeinsam haben sie vier verheiratete Kinder und leben in Zizers, Schweiz.

Foto: © Philipp Harlacher

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.