Erwachsenenbildung an Ihrem Ort!
Das Forum Ehe+Familie (FEF) kann auf ein grosses Netzwerk von Expertinnen und Experten zurückgreifen. Profitieren Sie von diesem Erfahrungsschatz, indem Sie an Ihrem Ort ein Seminar mit unseren Referenten organisieren.
Hier stellen wir Ihnen die Themen und Referenten vor, die für Schulungen und Seminare bei Ihnen verfügbar sind.
Ehestärkung
• „… als Mann und Frau schuf er sie …“ │ Unterschiedlichkeit Mann – Frau, Rollenbilder, Rollenzufriedenheit, das eigene Modell. Als Referat, Workshop oder Seminar. │ Brigitte und Stefan Gerber│ Gerber Motivation & Training
• „Bausteine einer starken und tragfähigen Beziehung“ │ Ehegeheimnis: Echte Liebe, Achtung, Wertschätzung und Dankbarkeit, Was kann ICH dazu beitragen?, Bekannte Stolpersteine aus der Paarberatung │ Susanna Aerne │ Schweizerisches Weisses Kreuz
• „Eine Liebesbeziehung, die mich wachsen lässt und mir Flügel verleiht“ │ Identität, Liebe, Gottesbeziehung, Freunde, Freiraum, Freisetzung, Leidenschaft, Auswirkungen, unsere Geschichte │ Susanna Aerne │ Schweizerisches Weisses Kreuz
• „Gleichwertig und anders“ │ Persönlichkeit, Identität, Unterschiede, Klischées, Rollenbilder, Verhaltensmuster, Hormone, gegenseitige Ergänzung der Geschlechter, Wertschätzung │ Susanna Aerne │ Schweizerisches Weisses Kreuz
• „Grundlagen einer wertschätzenden Kommunikation“ │ Empathie, Zuhören, Verständnis, Kompromissbereitschaft, Übungen, Achtsame Streitkultur │ Susanna Aerne │ Schweizerisches Weisses Kreuz
• „Hilf mir, dich zu verstehen!“ │ Die Kunst der positiven Paar-Kommunikation, eigene Kommunikation reflektieren, Tipps für das Gelingen der Paar-Kommunikation. Als Referat, Workshop oder Seminar. │ Brigitte und Stefan Gerber│ Gerber Motivation & Training
• „Krisen als Wachstumschance nutzen“ │ Kinder, Ehe, Beruf, Ausbildung, Gemeinde, Gesunde Identität, echte Liebe, Bereitschaft für Veränderung, neues Entdecken, Visionen, Gottesbeziehung, Freunde, Freiraum, Freisetzung │ Susanna Aerne │ Schweizerisches Weisses Kreuz
• „Liebe/Intimität/Sexualität“ │ Attraktivität, Beziehung leben, Liebe, Reife, treue Geschlechterrollen, Prägung, Dimension von Sexualität, Ziele, Grenzen, Sexuelle Lerngeschichte, Verantwortung, persönlicher Glaube an Gott │ Susanna Aerne │ Schweizerisches Weisses Kreuz
• „Wir zwei sind mehr als du und ich!“ │ Partnerschaft leben, pflegen und gestalten; die „Ehe-Hängematte“, gemeinsame Vision. Als Referat, Workshop oder Seminar. │ Brigitte und Stefan Gerber│ Gerber Motivation & Training
Familie und Erziehung
• Elterncoaching-Kurs │ Entlastend, ermutigend, inspirirend: 6 Kursabende (einmal monatlich) für Väter und Mütter mit Inputs zu erzieherischen Spannungsfeldern und Coaching in Gruppen. Veränderung beginnt bei mir selbst: Verändertes Verhalten durch eine veränderte Haltung. Der Kurs wird von einem Team von Elterncoaches an Ihrem Ort durchgeführt. │ Beratungsstelle Rhynerhus Zizers/Elterncoaching
Scheidung
• „Der barmherzige Samariter“ │ Wie können wir von einer Trennung oder Scheidung Betroffenen konkret helfen? Wie überwinden wir Unsicherheit und Vorbehalte im Umgang mit ihnen? Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter (in der Bibel in Lukas 10, 25-37) lässt sich direkt auf diese Thematik anwenden. │ Roger Götz │ FAMILYLIFE
• „Gott schützt Ehen“ │ Gott hat die Ehe als Bund gestiftet, der ein Leben lang gültig ist. Ehen sollen Gottes Liebe auf dieser Erde widerspiegeln. Die Ehe ist seit dem Paradies umkämpft. Gott setzt alles daran, Ehen zu schützen. Indem wir uns dem Thema „Scheidung“ stellen und hinsehen, wo Not ist, lernen wir Entscheidendes darüber, wie Gott sich Ehe gedacht hat und wie er sie schützen will. │ Roger Götz │ FAMILYLIFE
• „Scheidung und Wiederheirat“ │ Sich in der Menge der Bibelstellen und theologischen Meinungen zu diesem Thema zurecht zu finden, kann ein schwieriger Prozess sein. Welche Ansätze sind sinnvoll, um als Leitung einer Kirch-Gemeinde oder als Einzelperson zu einer tragfähigen Überzeugung zu gelangen? │ Roger Götz │ FAMILYLIFE
• „Wir sind alle gescheitert“ │ Wie kann „Trennung und Scheidung“ in einer Gemeinde so thematisiert werden, dass keine Ausgrenzung der Betroffenen geschieht, sondern sich jeder mit dem eigenen Scheitern auseinandersetzen muss? In der Bibel in Römer 3, 22-24 stellt Paulus alle Menschen diesbezüglich auf die gleiche Ebene. │ Roger Götz │ FAMILYLIFE
Setzen Sie mit uns das Anliegen des Forum Ehe+Familie an Ihrem Ort um!