Die Konferenz 2016 ist leider abgesagt!

Die nächste Konferenz des Forum Ehe+Familie war am 10. September 2016 in Bern geplant unter dem Titel „Familie– Froh, Echt, Frech! – Damit wir mutig leben, worauf wir am Ende stolz sind“. Die Konferenz musste leider mangels genügender Anmeldungen abgesagt werden.
Familie ist der Hotspot im Leben eines jeden Menschen! Zu viele schauen am Ende des Lebens traurig zurück und stellen fest: Wäre ich doch liebevoller gewesen; hätte ich doch mit meinen Kindern mehr Ausgelassenheit gelebt! Wir träumen von Familien, die in aller Unvollkommenheit frech dem Leistungsdenken dieser Zeit trotzen und dem Weltpessimismus fröhlich ein Schnippchen schlagen.

Referent Hansjörg Forster
Ingenieur ETH, Theologe, Paartherapeut, Leiter FEF und FamilyLife

Referent Adrian Jaggi
Trick- und Lebenskünstler, Jungscharsekretär
Die Workshops
Klicken Sie in der unten stehenden Übersicht auf den entsprechenden Workshop, um dessen Kurzbeschreibung anzuzeigen.
Workshop 1: WIE IN DER FAMILIE GLAUBEN HERANWÄCHST
Unterwegs auf der Landkarte des Glaubens (Glaubensmap)
Leitung: Hans Forrer
Der Workshop macht Mut und gibt Anregungen, wie der Glaube in der Familie mit Unterstützung von Gemeinde und erweiterten Bezugspersonen gelebt werden kann.
Workshop 2: WIR SIND WIR!
Auf dem Weg zur eigenen Familien-DNA und mehr Familienglück
Leitung: Stefan Gerber
In diesem Workshop wird klar, warum wir oft verlieren, was wir mit aller Anstrengung suchen; und wie wir finden, was wir so gar nicht vermutet hätten: Familienglück!
Workshop 3: ZWISCHEN SCHULE, HAUSAUFGABEN UND FREIZEITSTRESS
Gelassenheit und Abgrenzung im ganz normalen Familienwahnsinn
Leitung: Monika Brak
Im Workshop packen wir Stressfaktoren in der Familie am Kragen und suchen nach praktischen Ideen und Tipps, wie der Familienalltag froh, echt und frech sein kann, ohne dass wir ständig am Limit laufen.
Workshop 4: UND MITTENDRIN LEBEN WIR
Wie man als Familie fair-rückt mit Ressourcen und Medien umgeht
Leitung: Anita und Stefan Burkhardt
Der Workshop regt an und hilft mit folgende Punkte für sich und seine Familie zu bestimmen:
- Bedarf bestimmen und begrenzen – bewusst konsumieren
- Nicht auf Kosten anderer leben
- Weniger, dafür qualitativ hochwertiger
- Klein anfangen, lustvoll ausprobieren, nicht perfekt sein, von anderen lernen
Workshop 5: FAMILIE IST JA ZUM LACHEN!
Rituale, spielen, feiern und noch mehr Spass
Leitung: Adrian Jaggi
Familie darf Spass machen. Lernen wir neu unsere Familie zu geniessen – denn es ist nur eine PHASE – und du hast nur einmal Gelegenheit, diese Phase zu gestalten!
Workshop 6: TEENAGER ÜBERRASCHEN UNS IN JEDER HINSICHT
Wenn Beziehung und Echtheit durchträgt
Leitung: Priska und Mike Zurbrügg
Das Leben mit Teenagern ist oft geprägt von Berg- und Talfahrten und steckt voller Überraschungen, positive und manchmal auch weniger erfreuliche.
- Welche Themen und Schwierigkeiten begegnen den Teenagern?
- Welches sind die Herausforderungen für uns Eltern?
- Was sind die Schauplätze, wo sich das heutige Erwachsenwerden abspielt?
- Welches sind die Vorzüge der Teenagerzeit?
Workshop 7: ÜBER DEN TELLERRAND HINAUS
Familie, die über sich hinauswächst und ihre Umgebung prägt
Leitung: Ulrike Kägi, verwitwet, und ihr Sohn Reto Kägi
Wir alle prägen unsere Umgebung, positiv wie negativ. Familie ist immer wieder mal anstrengend und Kräfte raubend. Kann es uns trotzdem gelingen, als Familie gesund zu wachsen, gute Beziehungen zu leben und unser Potential voll zu entfalten, sodass wir eine lebensspendende Ausstrahlung haben und anderen zur Potentialentfaltung verhelfen können? JA, es kann! Der Workshop zeigt, wie dies ganz natürlich möglich wird.
Leider abgesagt!
Was wir nicht für möglich gehalten haben, ist leider eingetroffen: Das Leitungsteam der Arbeitsgemeinschaft „Forum Ehe+Familie (FEF)“ musste am 23. August schweren Herzens die diesjährige Konferenz absagen. Wir haben mit 60 Anmeldungen bis zu diesem Zeitpunkt deutlich weniger Personen als die 150 zusammen, die es bis zum Konferenzbeginn in 2 Wochen bräuchte. Um den finanziellen Schaden in Grenzen zu halten, haben wir uns für das frühe Aus entschlossen.
Das Leitungsteam und viele Programmverantwortliche und Workshopleitende stehen mit grossen Vorbereitungen und gefüllten Körben an ermutigenden Impulsen für die Familie bereit. Das alles müssen wir für den Moment aus der Hand legen. Das Leitungsteam wird die Gründe für den Misserfolg analysieren. Auch werden wir mit den Mitgliedern und Freunden am geplanten FEF-Jahrestreffen vom 27. Januar 2017 das Gespräch suchen.
Konferenzflyer
Hier können Sie den Konferenzflyer anzeigen (PDF, 1.8 MB).
Unsere Konferenz-Medienpartner: