Sind Kinder das Schlimmste, was man der Umwelt antun kann?

Zur Bekämpfung des Klimawandels schlägt die umstrittene deutsche Autorin Verena Brunschweiger vor, auf Nachwuchs zu verzichten, denn kein Nachwuchs bedeute weniger Emissionen.

Ein Kommentar von Andreas Link von der Schweizerischen Stiftung für die Familie anlässlich des Internationalen Tages der Familie zeigt praktisch auf, wie Familien mit Kindern „in der kleinsten Zelle der Zivilisation“ Umweltschutz einüben: Kommentar: Internationaler Tag der Familie 2019 – was Familien mit dem Klimawandel zu tun haben.

 

Foto: © copyright Niklaus Mosimann

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.