Themen und Dossiers

Gesellschaftlich relevante Themen aus den Bereichen „Ehe“ und „Familie“ stellen wir hier zu Beiträgen oder Dossiers zusammen.

Christlicher Religionsunterricht soll in der Schule bleiben

Die Arbeitsgemeinschaft Schule und Religion «AGSR» der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA hat anfangs März einen Brief an alle kantonalen Erziehungsdirektoren geschickt. Darin fordert sie diese nochmals auf, bei der Umsetzung des Lehrplans…

Religiöse Bildung stärkt die Schule

Die Kantone sollen bei der Umsetzung des Lehrplans 21 der Religion im Schulzimmer genügend Raum geben. Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA anerkennt Verbesserungen im Lehrplan. Eine Streichung des Fachs Religion ist nicht zielführend. Die…

Christliche Pflegeeltern: Wertschätzung statt Diskriminierung

Angeregt von einem Einzelfall, haben Medien schweizweit eine Diskussion über die Platzierung von Pflegekindern in christlichen Familien lanciert. Die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) und der Verband VFG - Freikirchen Schweiz sehen…

Christliche Inhalte gehören zur Bildung

Mit dem Projekt des Lehrplan 21 werden die christlichen Grundwerte der Bildung in der Schweiz zu wenig berücksichtigt. Damit wird die Identitätsbildung von Kindern und Jugendlichen geschwächt und auf die Verankerung von gesellschaftlich wichtigen…

Erziehen ohne psychischen und körperlichen Druck

Anfangs April kommentierten verschiedene Medien den Bericht "Erziehungsverständnisse in evangelikalen Erziehungsratgebern und -kursen" der Fachstelle für Sektenfragen infoSekta. Die ausführliche Analyse wurde in den Medien hauptsächlich…