Beziehungen: Stärken, heilen, verbinden

Grundlage für die Zusammenarbeit von Werken und Einzelpersonen innerhalb des Forum Ehe+Familie (FEF) ist die Glaubensbasis der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA). Die Zusammenarbeit mit Initiativen wird angestrebt, mit denen uns im Thema Ehe und Familie ein gemeinsames bibel- und praxisorientiertes Verständnis verbindet.

Drei grundlegende Einsichten liegen dem gemeinsamen Arbeiten zugrunde:

  • Ehen und Familien stärken

    Das Forum Ehe+Familie (FEF) gibt in seiner Ausrichtung der Stärkung der Institutionen Ehe und Familie Priorität. Diese basieren auf der segenbringenden Ergänzung von Mann und Frau in ihrer Unterschiedlichkeit und Gleichwertigkeit. Die von Liebe geprägte, stabile Partnerschaft zwischen Mann und Frau gilt als beste Voraussetzung für eine gelingende Kindererziehung und Familienarbeit. FEF sieht deshalb seinen Auftrag in erster Linie in der Prävention – in der Stärkung ehelicher und familiärer Beziehungen.

  • Zerbrochenes heilen

    Die Stützung von Menschen aus zerbrochenen Beziehungen ist ein weiterer Schwerpunkt von FEF. Wo Menschen zusammenleben, gibt es Verletzungen. Anerkennung von Fehlverhalten und Vergebung sind Grundvoraussetzung für Neuanfänge und die Wiederherstellung von Vertrauen in einer Beziehung. Gottes heilende Kraft gilt nicht nur einzelnen Personen, sondern auch Paaren und ganzen Familien.

  • Generationen verbinden

    FEF legt Wert darauf, das Miteinander der verschiedenen Generationen stets im Blick zu halten. Keine Generation lebt für sich selber. Väter und Mütter sollen sich dafür einsetzen, ihren Nachkommen ein gutes Erbe zu hinterlassen (Ausrichtung auf Gott, vertrauensvolle Beziehungen, Fähigkeiten trainieren, Wohlstand, usw.). Ebenso sollen sie aber auch empfänglich dafür sein, Impulse von der jungen Generation aufzunehmen und diese in ihren eigenen Anliegen zu unterstützen.